Der Europaweg von Grächen nach Zermatt
Den Europaweg zwischen Grächen und Zermatt halten manche für die schönste 2-Tageswanderung in den Alpen. Die Sicht auf das Bergpanorama inklusive Matterhorn haben ihn weltweit bekannt gemacht. Diese atemberaubende Natur haben die Verantwortlichen der Gemeinden St. Niklaus, Grächen, Randa, Täsch und Zermatt 1997 genutzt und den Europaweg erstellt. Er führt von Grächen über Gasenried nach Herbriggen, von dort hoch zur Europahütte in Randa, weiter auf die Täschalpe und schliesslich nach Zermatt.
Europaweg – 2-Tageswanderung in den Alpen
Den Europaweg zwischen Grächen und Zermatt halten manche für die schönste 2-Tageswanderung in den Alpen. Die Sicht auf das Bergpanorama inklusive Matterhorn haben ihn weltweit bekannt gemacht.
Impressionen Eröffnung Charles Kuonen Hängebrücke
Das Eröffnungsdatum, 29. Juli 2017, bleibt Naturfreunden aus aller Welt in guter Erinnerung. Über 400 Personen haben am Eröffnungsfest teilgenommen. Dank der mit 494 m längsten Fussgängerhängebrücke der Alpen ist der international bekannte und bei Wanderern so...
Teilöffnung Europaweg Grächen – Zermatt ab 28. Juni 2025
Der Europaweg zwischen Grächen und Zermatt ist teilweise begehbar. Aufgrund von Sperrungen in bestimmten Abschnitten bitten wir alle Wanderer, die folgenden Informationen zu beachten:
Gesperrte Wegabschnitte:
Randa – Täsch:
Abschnitt Springelboden – Eggenstadel
Umleitungen:
Randa (Springelboden) – Täsch (Eggenstadel):
Bitte folgen Sie dem Wanderweg von Springelboden nach Attermenzen. Von dort führt der Weg weiter nach Täsch. In Täsch nehmen Sie den markierten Wanderweg in Richtung Täschalp.
Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen allen eine sichere und schöne Wanderung auf dem Europaweg.